Justus-von-Liebig-Schule unterstützt krebskranke Kinder

Über eine Spende der Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule aus der Nikolausaktion 2016 in Höhe von 225,00 Euro freute sich kürzlich Marina Proksch-Park, die Initiatorin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Gesellschaft „Flugkraft“.

„Flugkraft“ unterstützt Familien krebskranker Kinder. Ein wichtiges Element in der Arbeit von „Flugkraft“ sind die Fotos, die Marina Proksch-Park kostenlos von krebskranken Kindern, ihren Eltern und Geschwistern macht. Auf den Fotos werden positive Momente während der schwierigen Zeit eingefangen. Getreu dem Namen „Flugkraft“ sollen die angenehmen Erfahrungen während des Fotoshootings und die ästhetisch schönen Fotos den Betroffenen Kraft geben und die Heilung unterstützen.

Die gemeinnützige Gesellschaft unterstützt betroffene Familien auch finanziell: ob Finanzierung von OPs oder Wünsche, die sich die Familie nicht leisten kann – „Flugkraft“ versucht sie ihm Rahmen ihrer Möglichkeiten umzusetzen. Auch die aktive Hilfe wird bei „Flugkraft“ großgeschrieben. Wenn Eltern sich um ihr krankes Kind kümmerten, bliebe beispielsweise keine Zeit für das Einkaufen, konstatierte Marina Proksch-Park während ihres Besuchs an der Justus-von-Liebig-Schule. Diese Dinge übernähme dann das Team von „Flugkraft“. Zurzeit würden 58 Familien unterstützt. Neben dem Engagement für krebskranke Kinder und deren Familien habe „Flugkraft“ auch das Erwachsenenprojekt „Flugkraft – Zurück zum ICH“ ins Leben gerufen, bei dem auch krebskranke Erwachsene Unterstützung fänden.

Der Entschluss der Schülervertretung, die Spende aus der Nikolausaktion „Flugkraft“ zukommen zu lassen, resultierte aus der positiven Erfahrung eines Mitgliedes der Schülervertretung mit der Gesellschaft. Die Familie dieser Schülervertreterin war selbst betroffen und hatte so das Projekt kennengelernt.

Bücherecke in der Pausenhalle

„Bitte bedienen!“ lautet die stille Aufforderung der neuen Bücherecke in der Pausenhalle der Justus-von-Liebig-Schule. Im Regal neben der Treppe findet ihr Bücher, die mitgenommen werden können. Damit der öffentliche Bücherschrank auf Dauer besteht, wäre es schön, wenn möglichst viele von euch eine Bücherspende ins Regal legen.

buecher

 

Klassenzimmer im Grünen

GruenesKlZDer Sommer kann kommen! Seit Kurzem hat die Justus-von-Liebig-Schule ein Klassenzimmer im Grünen. Auf der Grünfläche des Pausenhofs ist aus Paletten ein Klassenzimmer unter freiem Himmel entstanden. Auf den neun Sitzplätzen haben circa 25 Schülerinnen und Schüler Platz. So macht Lernen doch Spaß!  🙂

Weitere Spende für den guten Zweck

Nachdem die SV der Justus-von-Liebig-Schule einen Teil des Erlöses aus der Nikolausaktion bereits an das Projekt „Balu und du“ des Caritas-Sozialwerkes gespendet hat (siehe Artikel „Süße Grüße vom Nikolaus“), wurde am Mittwoch, den 16.3.2016, der restliche Erlös an ein weiteres Projekt des Caritas-Sozialwerkes gespendet. Neben den 53,30 €, die noch aus der Nikolausaktion stammen, konnte die SV dank der großzügigen Spende des Unternehmens Fütterungsberatung Christian Treichel, das dem Vater eines Schülers der Justus-von-Liebig Schule gehört, insgesamt 253,30 € an Herrn Johannes Lamping vom Caritas-Sozialwerk übergeben. Mit dem Geld sollen im Flüchtlingswohnheim im St. Hedwig-Stift zusätzliche Aktionen von Ehrenamtlichen unterstützt werden, für die sonst kein Geld vorhanden wären, wie z. B. ein Besuch im Schwimmbad.

SVSpendeCaritas

Spendenübergabe an die Caritas: Eric Remmers, Mechtild Gerke, Jan Treichel, Nadine Nuxoll, Johannes Lamping, Benjamin Schröder (v. l. n. r.)

Süße Grüße vom Nikolaus

Nikolausaktion 2015 war ein großer Erfolg

Vom 1. Dezember bis zum 5. Dezember 2015 startete wieder einmal die Nikolausaktion der SV. Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Justus-von-Liebig-Schule kauften und schrieben fleißig Grußkärtchen, die zusammen mit einem Schokoladennikolaus ab dem 7. Dezember dem Empfänger ausgehändigt wurden. Da sich die diesjährige Aktion besonders großer Beliebtheit erfreute, waren der Nikolaus, Knecht Ruprecht und die Engelchen weitere vier Tage beschäftigt, um die 250 verkauften Schokoladennikoläuse zu verteilen. Bevor die Empfänger ihre Schokoladengrüße in Empfang nehmen konnten, musste die Klasse jedoch ein Weihnachtslied singen oder ein Gedicht aufsagen.
Insgesamt konnte die SV mit der Aktion 252 € einnehmen. Ein Teil des Erlöses wurde am vergangenen Mittwoch der Caritas gespendet.

SpendeUeber.png
Spendenübergabe an die Caritas: (v.l.n.r.) Lilli Frilling, Herr Hülsmann, Benjamin Schröder und Jan Treichel

Das Geld fließt in das Projekt „Balu und du“. Bei dem Mentorenprojekt übernehmen Studenten eine
einjährige Patenschaft für ein Kind bzw. einen Jugendlichen. Einmal in der Woche treffen sich die Balus (Studenten) mit ihren Moglis (Schülern/Jugendlichen), um gemeinsam die Freizeit zu verbringen. Mit der Spende der SV kann ein Jahr lang ein Gespann aus Student und Schüler/Jugendlichem unterstützt werden.

 

Der restliche Betrag wird im Laufe der nächsten Wochen an ein weiteres Projekt gespendet.